Startseite

Ein paar Schlechte, aber viel Gute beim Schafkopfrennen des DJK-Sportverein Oberndorf

Zum traditionellen Schafkopfturnier in die Stauden Alm vom Gasthaus Maier hatte der DJK-Sportverein Oberndorf am Vorabend zu Heilig Drei König eingeladen. Nach eher schwächerem Besuch der letzten Jahre war heuer das Interesse richtig groß, was Hauptorganisator Fritz Deuschl sehr freute. So mache es richtig Spaß, meinte er. Das Teilnehmerfeld reichte von Neumarkt/St. Veit bis nach Ramerberg. Es war gespickt mit ehemaligen Siegern und hoch motivierten Kartlern.
An 14 Tischen mit 56 Spielern, darunter auch 3 Damen, wurden bei Sauspielen, Solo und Wenz in 60 Spielen die Sieger ermittelt:


Der stellv. Vereinsvorsitzende Tom Eberharter (ganz links) übernahm die Siegerehrung. Den ersten Platz holte sich Schorsch Baumann (mitte) aus Eßbaum (Isen) mit plus 143 Punkten vor Karl Hofbauer /rechts) aus Moosham (Kirchdorf) mit plus 121 Punkten. Den dritten Platz sicherte sich Peter Schwarzenbeck (links) aus Rechtmehring.
Wirt Markus Maier hatte den Schneiderpreis in Form eines Verzehrbons ausgelobt, den sicherte sich mit minus 92 Punkten Sepp Lechner aus Hintersberg, (Rechtmehring).
Am Ende des Abends war die einhellige Meinung, dass dieses Schafkopfturnier in seiner Tradition weitergeführt werden soll. Tom Eberharter bedankte sich bei allen Teilnehmern und Cheforganisator Fritz Deuschl und wünschte allen, die fleißig Punkte gesammelt hatten, einen guten und „punktefreien“ Heimweg.
TE

Skiausflug

Manuela Sturz hat ein Hotel gefunden, dass uns für eine Nacht unterbringen würde!

https://www.berghotel-schmittenhoehe.at

Traumlage (Bergstation mit Apreski) in Zell am See

Allerdings auch teuer 🙁

Termin 1/2.Feb2025

Halbpension/ 2 Tages Skipass/ Bus

Preis p.Pers im Doppelzimmer 310.-€ (bei 50 Tn.)

Bei Interesse bitte schnell melden, da wir nächste Woche einschätzen müssen, ob wir den Bus voll bekommen.

mail:

Robert Lipp Tel/WhatsApp 0172/6613709

Schafkopfrennen in Stauden


Am Abend vor Heilig Drei König, also am Sonntag, 5. Januar veranstaltet der DJK-SV Oberndorf sein traditionelles Schafkopfrennen in der Stauden Alm, Gasthaus Maier. Mischen, Abheben, Geben und Ausspielen ist um 20:00 Uhr, Anmeldung ab 19:00 Uhr.

Rekordbeteiligung und Rekordspende beim Silvesterlauf

Mit einem winterlichen Paradewetter konnte unser DJK-Sportverein Oberndorf an Silvester aufwarten, dennoch war eine derartige Rekordbeteiligung nicht zu erwarten gewesen: Gut 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon über 20 Kinder, teilweise im Kinderwagen, über 200 Walker mit und ohne Stöcke und der Rest waren durchaus ambitionierte Läufer.
Aus der näheren aber auch etwas ferneren Umgegend waren die Teilnehmer zum Oberndorfer Sportgelände geströmt; hier eine Auswahl: aus Albaching und Gars, vom SC Haag und vom Lauffeuer Mettenheim, aus Kraiburg und Maitenbeth, aus Ramsau, Rechtmehring und Reichertsheim – und obwohl die Veranstaltung nicht als Biathlonwettbewerb ausgeschrieben war, selbst der Schützenverein Frohsinn aus Schönbrunn war dabei.


Um Punkt 12 Uhr gingen die Kinder auf die Strecke von einem knappen Kilometer.


10 Minuten später starteten die Walker und Kinderwagenschieber.


Um 12:30 Uhr preschten die Läufer los auf die 6 km, auch hier waren einige Kinder ganz vorne dabei.

Das neue Organisationsteam um Martin Ostermaier hatte alles perfekt vorbereitet: Strecke und Beschilderung, Betreuer und Verpflegungsstation, Wurstsemmeln und Kuchen, Getränke und Medaillen – und es hat genau für alle gereicht. Eine organisatorische Meisterleistung, die auch den Vorgängerinnen Gabi Blabsreiter und Silvia Kölsch zur Ehre gereicht hätte.
Wieder einmal hat der DJK-SV Oberndorf mit einer Mischung aus Tempobolzen und fast schon therapeutischem Gehen, aus besinnlicher Bewegung zum Jahresende und sportlichem Wettkampf, aus Sportwagerl und sportlichem Lauf, aus Sprinten und Spazierengehen den Spagat geschafft und für alle etwas geboten.


Die beliebte Veranstaltung wurde ausschließlich ehrenamtlich organisiert und abgewickelt, so dass Martin Ostermaier die gesamten freiwilligen Spendengelder von über 1.500 Euro an eine ehemalige Oberndorfer Fußballerin weiterleiten kann, die von schwersten Schicksalsschlägen betroffen ist – geradezu ein Paradebeispiel für das DJK-Motto „Sport um der Menschen willen“.

Die Fotos vom Silvesterlauf sind hier zu finden:

https://photos.app.goo.gl/aKtc38biHvbGjEgU6

Besinnliche Adventswanderung

Am Montag, 2. Dezember gingen am 16:00 Uhr knapp 20 besinnlich Gestimmte vom Sportheim aus auf die adventliche Wanderung und zwar auf eine verkürzte Hoffnungslaufstrecke.


Brigitte, Rita und Rosmarie hatten diese Wanderung vorbereitet und begleiteten sie mit vier Stationen, für jeden Adventssonntag eine.
Begleitet wurden die Wandererinnen von drei Hunden, zwei Herren, einem Kinderwagen und einem dazu gehörigen Kind.


Ideell begleitet wurden sie vom Erzengel Gabriel, der sich mit einem Kind über Gott und die Welt unterhielt, vorgetragen an den vier Stationen: Warum hat Gott die Welt nicht perfekt gemacht, warum gibt es Leid und Not, Hunger und Krieg, was ist die Botschaft von Weihnachten und über weitere essentielle Fragen wurde darin zum Nachdenken angeregt.
Wieder am Sportheim angekommen wurden wir mit einem selbst gebastelten schönen Weihnachtsstern und jeder Menge Mandarinenpunsch bedacht, garniert mit den ersten selbst gebackenen Plätzchen und Süßigkeiten.


Das war eine richtig schöne, besinnliche Einheit zur Einstimmung in den Advent – ganz nach dem DJK-Gedanken: „Besinnung und Bewegung, bewegen und bewegt sein.“
Danke dafür!

FC Bayern Karten 2025// Skiausflug

Folgende Termine sind in 2025 noch verfügbar:

15.01./ Hoffenheim
18.01./ Wolfsburg
29.1/21:00 Bratislava CL
01.02./ Kiel
22.02./ Frankfurt
08.03/ Bochum
29.03./ St. Pauli
26.04./ Mainz
10.05./ Gladbach

Es stehen jeweils 2 Karten zur Verfügung

Kosten: 88.-€ für beide Karten (CL. 120.-€)

Bei Interesse bitte melden:

0172/6613709

Skiausflug:

Leider ist es uns, zusammen mit Manuela Sturz, bis jetzt nicht gelungen, ein Hotel für eine Nacht zu bekommen

Deshalb sieht es so aus, dass der Ausflug erneut ausfallen wird.

DJK-Skimeisterschaften 2025

Am Sonntag, 19.01.2025 findet die DJK Ski Meisterschaft im Rahmen des DJK Skitags für Groß- und Klein statt. Angesprochen sind insbesondere folgende Personengruppen:

    • Alle Kinder und Erwachsene, die Skifahren können,
    • Kinder und Erwachsene, die in Skiabteilungen sind,
    • Kinder und Erwachsene, die einmal einen Skikurs bei euch belegt haben.
    • Auch in allen anderen Abteilungen können bestimmt Mitglieder Skifahren!!!

Die DJK Meisterschaft ist KEINE Meisterschaft für kleine und große Skiprofis, sondern für alle Kinder und Erwachsene offen, unabhängig ihrer Leistungsstärke. Natürlich können auch Personen mit Rennerfahrung dabei sein.

Details in der Ausschreibung.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com