Startseite

Tennis Finalteilnehmer sind fix

In einem bis zum letzten Ball spannenden Finale in der Trostrunde konnte sich Alex Stein gegen Robert Quelle mit 6:3 und 7:5 durchsetzen; dabei lag er im zweiten Satz schon 2:5 zurück.

Beide Kontrahenten hatten sich im Vorrundenspiel auch schon duelliert, auch hier konnte sich der Alex durchsetzen.
Alex trifft im Finale am Samstag, 16. September nun auf den bislang noch ungeschlagenen Martin Eder-März, gegen den er das Vorrundenspiel noch knapp verloren hatte.

Bei den Damen stehen sich im Finale die ungeschlagene Favoritin Rosi Stein und Evi Ziel gegenüber, auch hier bleibt es spannend – also unbedingt dabei sein am nächsten Samstag!

Meister in der Mixed-Runde

Unser Mixed-Team ist Meister in der Runde geworden, herzlichen Glückwunsch.

Mit einem Unentschieden und einem Sieg aus den vorherigen Begegnungen kam es auf den letzten Spieltag an. Verena Kaser, Lukas Kölsch und Martin Ziel konnte ihre Einzel gewinnen, Evi Ziel musste sich einer hochklassigen Gegnerin geschlagen geben. Damit war die Meisterschaft aber noch nicht gesichert, denn ein Unentschieden war immer noch möglich und Altötting hätte dann im Parallelspiel mit einem Sieg gegen Haiming die besseren Karten gehabt. Aber in den abschließenden Doppeln ließen Verena Kaser und Lukas Kölsch keine Wünsche offen und fegten ihre Gegner förmlich vom Platz. Damit war der Spieltag zwar entschieden, aber Evi Ziel und Matthias Pongratz wollten keinen Punkt verschenken: mit 7:6 und 6:4 setzten sie sich nach hartem Kampf durch und holten verdient den letzten Punkt zum 5:1-Sieg.


v.l.: Matthias Pongratz, Evi Ziel, Verena Kaser, Benjamin Moser, Martin Ziel, Lukas Kölsch, Alexander Stein
weitere Spieler in diesem Wettbewerb: Gabriele Kaffl-Gasteiger, Anna-Lena Reithmeier, Rosi Stein, Korbinian Sewald.

Die weiteren Ergebnisse:
SV Haiming – DJK-SV Oberndorf 3:3
TV Altötting – DJK-SV Oberndorf 2:4

Oberndorf schlägt Kraiburg dramatisch – Seigner trifft zum Happy End 


In einem spannenden und gutem A-Klassen Spiel setzte sich der Primus DJK SV Oberndorf gegen den TV Kraiburg am Ende knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch. Matchwinner war Wolfgang Seigner mit dem Lucky Punch in der 89. Minute. Desweiteren traf Simon Heimann für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Wildbachforellen erzielte Thomas Voglmaier.

Zu Beginn der Partie war sofort sichtbar das hier zwei spielstarke Teams aufeinander trafen. Immer wieder wurden schöne Ballstafetten gespielt mit dem Ziel die Offensiven Reihen mit tiefe gespielten Bällen und Abschlüssen in Position zu bringen. Aber entweder war bei den gut stehenden Abwehrreihen Schluss oder die Keeper waren nicht zu überwinden.

Es war schon mehr als eine halbe Stunde gespielt als Dominik Lindlmeier über links durch war und ein KraiburgerVerteidiger Ihn nur noch per Foul stoppen konnte. Der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Grill zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.

SVO-Kapitän Heimann übernahm die Verantwortung und schoss den Ball wuchtig zur 1:0 Heimführung ein.

So ging es auch in die Halbzeit in dieser Gästetrainer Radlbrunner gleich viermal wechselte.

Diese Umstellung fruchtete ziemlich schnell und so starteten die Gäste optimal in die zweite Hälfte. Es waren gerade mal vier Minuten im zweiten Durchgang gespielt als nach einem langen Ball Kraiburgs Toptorjäger Voglmaier vor HeimkeeperSchwarz völlig frei durch war und überlegt zum 1:1 Ausgleich einschoss.

Weiterhin spielten beide Teams mit offenem Visier nach vorne und man merkte das hier jeder den Sieg wollte. Aber die Abwehrreihen standen weiterhin stabil.

Als die 200 Zuschauer sich schon auf ein Unentschieden vorbereiteten kam es doch noch anders.

Die Hausherren bekamen in der 89. Minute noch eine Ecke von Links. Eberl brachte diese halb hoch Richtung Mitte und sorgte damit für ziemliches Chaos im Gästestrafraum. Nach einem geblockten Ball beförderte Daniel Lindlmeier den Ball mit der Hacke von der Torauslinie zurück in den Fünfmeterraum. Dort kam Wolfgang Seigner im Fallen mit der Fußspitze noch an den Ball und beförderte ihn mit letztem Einsatz ins lange Eck an dem verdutzten Gästekeeper Dressler vorbei ins lange Eck zum 2:1 und verwandeltete damit den Sportplatz in Oberndorf in einen freudigen Ausnahmezustand.

Kraiburg rannte nochmal an aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

So blieb es beim knappen Heimerfolg für die Blau-WeißenHausherren die damit weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer bleiben. Nächstes Wochenende reisen die Oberndorfner auf den Büchsenberg zur Zweitvertretung von Aßling. Anpfiff am Samstag ist um 13:00 Uhr.

Kraiburg hat noch einen Tag länger Pause und empfängt am Sonntag den TSV Soyen in der Wildbacharena. Anpfiff hier ist um 16:00 Uhr.

Oberndorf schlägt Kraiburg dramatisch – Seigner trifft zum Happy End 

In einem spannenden und gutem A-Klassen Spiel setzte sich der Primus DJK SV Oberndorf gegen den TV Kraiburg am Ende knapp aber nicht unverdient mit 2:1 durch. Matchwinner war Wolfgang Seigner mit dem Lucky Punch in der 89. Minute. Desweiteren traf Simon Heimann für die Gastgeber. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Wildbachforellen erzielte Thomas Voglmaier.

Zu Beginn der Partie war sofort sichtbar das hier zwei spielstarke Teams aufeinander trafen. Immer wieder wurden schöne Ballstafetten gespielt mit dem Ziel die Offensiven Reihen mit tiefe gespielten Bällen und Abschlüssen in Position zu bringen. Aber entweder war bei den gut stehenden Abwehrreihen Schluss oder die Keeper waren nicht zu überwinden.

Es war schon mehr als eine halbe Stunde gespielt als Dominik Lindlmeier über links durch war und ein KraiburgerVerteidiger Ihn nur noch per Foul stoppen konnte. Der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Grill zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.

SVO-Kapitän Heimann übernahm die Verantwortung und schoss den Ball wuchtig zur 1:0 Heimführung ein.

So ging es auch in die Halbzeit in dieser Gästetrainer Radlbrunner gleich viermal wechselte.

Diese Umstellung fruchtete ziemlich schnell und so starteten die Gäste optimal in die zweite Hälfte. Es waren gerade mal vier Minuten im zweiten Durchgang gespielt als nach einem langen Ball Kraiburgs Toptorjäger Voglmaier vor HeimkeeperSchwarz völlig frei durch war und überlegt zum 1:1 Ausgleich einschoss.

Weiterhin spielten beide Teams mit offenem Visier nach vorne und man merkte das hier jeder den Sieg wollte. Aber die Abwehrreihen standen weiterhin stabil.

Als die 200 Zuschauer sich schon auf ein Unentschieden vorbereiteten kam es doch noch anders.

Die Hausherren bekamen in der 89. Minute noch eine Ecke von Links. Eberl brachte diese halb hoch Richtung Mitte und sorgte damit für ziemliches Chaos im Gästestrafraum. Nach einem geblockten Ball beförderte Daniel Lindlmeier den Ball mit der Hacke von der Torauslinie zurück in den Fünfmeterraum. Dort kam Wolfgang Seigner im Fallen mit der Fußspitze noch an den Ball und beförderte ihn mit letztem Einsatz ins lange Eck an dem verdutzten Gästekeeper Dressler vorbei ins lange Eck zum 2:1 und verwandeltete damit den Sportplatz in Oberndorf in einen freudigen Ausnahmezustand.

Kraiburg rannte nochmal an aber der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

So blieb es beim knappen Heimerfolg für die Blau-WeißenHausherren die damit weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer bleiben. Nächstes Wochenende reisen die Oberndorfner auf den Büchsenberg zur Zweitvertretung von Aßling. Anpfiff am Samstag ist um 13:00 Uhr.

Modern Line Dance startet wieder.

Modern Line Dance mit Bianca startet im Herbst wieder am Donnerstag, 5. Oktober 2023.

Trainingszeiten: donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, jedoch meistens jeder erste Donnerstag im Monat von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Das Training findet bei ausreichender Teilnehmerzahl auch während der Schulferien statt, außer in den Weihnachtsferien. 

Niveau: Level 1 bzw. High Beginner / Improver Level. Ein Einstieg für Anfänger ist möglich, wenn eine relativ regelmäßige Teilnahme möglich ist und die Lust, anfangs auch ein bisschen zuhause zu üben – 5 bis 10 Minuten am Tag reichen schon. Nach Absprache in der WhatsApp-Gruppe beginnt für Einsteiger das Training öfter auch schon eine halbe Stunde früher bereits um 17:30 Uhr, um das Aufholen zu erleichtern. Aktuell ist aufgrund der Raumgröße jedoch Aufnahmepause, gerne werden Interessierte auf Warteliste genommen: 0176 609 55 497. 

Freut euch auf neue Tänze und viel gute Laune im Herbst. Es bleibt abwechslungsreich, so dass für jeden Musikgeschmack was dabei ist – und natürlich wird es auch zu einem bekannten Weihnachts-Ohrwurm eine schöne Choreo geben. 

Don‘t worry, be happy and dance 💃🏻 🕺. 

FC Bayern Karten

Karten für Spiele des FC Bayern

Folgende Spiele sind in 2023 verfügbar:

20.09/21:00            FCB- Manchester United         CL     

23.09./15:30           FCB-Bochum                              BL

28.10./                    FCB-Darmstadt                           BL                                   

08.11./21:00           FCB- Galatasaray                       CL

29.11./21:00           FCB- Kopenhagen                      CL

16.12.                     FCB-Stuttgart                              BL

es sind jeweils 2 Karten der Kat.2 (Oberrang/Mitte)

Preis für beide Karten:

Bundesliga 84.-€

CL Vorrunde 120.-€

Bei Interesse unter

oder Tel.:0172 6613709 melden.

Qualität im Training

SVO-TÜV am 4. November


Für alle, die in irgendeiner Form und egal in welcher Abteilung oder Sportgruppe beim DJK-Sportverein Oberndorf als Übungsleiter, Trainer oder Betreuer tätig sind oder tätig werden wollen, bietet das Team Bildung und Gesundheit am Samstag, 4. November von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Fortbildung an, den SVO-TÜV (Trainer- und Übungsleiter-Veranstaltung).
Das ist quasi das Qualitätssiegel oder der TÜV-Stempel unseres Vereins.
Das Programm umfasst viele dringend notwendige und nützliche Informationen und Themen für den Umgang mit Kinder und Jugendlichen und Trainingsteilnehmern; ein ganzes Bündel an Wissen, das man sonst nirgends so konzentriert und für die Praxis aufbereitet bekommt:

  • Was habe ich in Sachen Prävention sexualisierter Gewalt zu beachten?
  • Was beinhaltet die Aufsichtspflicht, wo beginnt und wo endet sie?
  • Wie bin ich als Trainer und Übungsleiter vom Datenschutz betroffen?
  • Welche Maßnahmen zur Ersten Hilfe muss ich kennen und beherrschen?
  • Wie ist unser Verein organisiert, wer ist wofür zuständig, wo finde ich was, wen kann ich fragen?

Bitte unbedingt diesen Termin schon mal vormerken!
Eine persönliche Einladung an alle Trainer und Übungsleiter wird noch erfolgen.

Tennis-Saisonabschluss mit Finals

Hallo liebe Mitglieder in der Tennisabteilung,

hiermit laden wir euch und euren Partner bzw. Partnerin sehr herzlich zur Saisonabschlussfeier am Samstag 16.9.2023 um 13:00 Uhr auf der Terrasse am Sportheim ein.
Gemeinsam wollen wir eine aus unserer Sicht sehr gelungene Saison mit ausreichend Verköstigung, Musik und vor allem guter Laune nochmal Revue passieren lassen.
Als einer der Höhepunkte werden ab 13:00 die beiden Endspiele der Vereinsmeisterschaft im Einzel von den Damen und den Herren stattfinden.
Ebenso werden wir eine oder evtl. auch zwei Mannschaften (ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht entschieden) für die diesjährige Meisterschaft ehren können.
Bei Musik, Barbetrieb und hoffentlich schönem Herbstwetter sind den Feierlichkeiten keine Grenzen gesetzt.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Herzliche Grüße
Eure Abteilungsleitung Tennis

Schleiferlturnier beim TC Haag

Hallo liebe aktiven Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Schleiferlturnier mit dem TC Haag ein:
Am Sonntag, 10. SEPTEMBER ab 13.00 Uhr.
Auf den Tennisplätzen des TC Haag.

Bitte Anmeldungen bis Donnerstag, 7. September per Mail an


Der Spaß und das gemeinsame Spielen stehen im Vordergrund.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, im Anschluss wird noch gegrillt.

Viele Grüße
Euer Abteilungsleitung

Vielfältiges Ferienprogramm in Kirchdorf

Spiel- und Sportnachmittag des DJK-SV Oberndorf

Am Montag, 31. Juli fand im Rahmen des Kirchdorfer Ferienprogrammes auf dem Kirchdorfer Sportplatz der Spiel- und Sportnachmittag des DJK-Sportvereins Oberndorf statt.
Insgesamt 34 Kinder nahmen bei besten äußeren Bedingungen, (kein Regen, aber auch nicht zu heiß) mit großem Einsatz und viel Freude teil:


Nachdem wir mit zwei gemeinsamen Spielen in den Nachmittag starteten, konnten die Kinder selbst entscheiden, ob sie zum Fußball, zum Hockey oder zum Völkerball gehen. Die meisten wollten Fußballspielen, so dass Richard teilweise 11 gegen 11 auf dem Fußballplatz spielen lassen musste und auf wenigen Quadratmetern richtig viel los war… .
Doch nach einiger Zeit wurden von manch Fußballern auch die anderen „Randsportarten“ ausprobiert und als gar nicht so schlecht empfunden!
Zwischendurch stärkten wir uns mit gegrillten Würstelsemmeln und tankten im Schatten neue Kraft.

Ein großes Dankeschön gilt Richard Fink, der die Fußballer und Fußballerinnen wie jedes Jahr antrieb, und Sepp Binsteiner, unserem Grillmeister!

Martin Eder-März und Martin Ostermaier

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com