Zwei Spieltage liegen mitlerweile schon hinter uns. Dieses Jahr handelt es sich um eine kurze Saison für unsere Tennisdamen, da einige Mannschaften aufgrund der aktuellen Coronalage ihren Antritt kurzfristig zurückgezogen haben. Nur fünf Spiele gilt es dieses Jahr für uns zu bewältigen.
Es ist tatsächlich eine komische Saison. Alle sind überglücklich, dass es endlich los ging, aber Corona und seine Auflagen schwingt die ganze Zeit mit.
Allerdings ist es dieses Jahr eine besondere Saison für uns: unsere erste Saison als Spielgemeinschaft mit den Damen des SV Albaching! Es ist toll, dass wir jetzt gemeinsam spielen und wir freuen uns auf tolle Spiele mit euch!
Am 21.6. spielten wir auswärts gegen den TC Schwindegg. Leider mussten wir uns knapp geschlagen geben. Es waren sehr knappe Spiele, auch wenn manche Ergebnisse nicht so scheinen und alle hatten einen Mortzspaß sich wieder auspowern zu dürfen.
Am 28.6. traten wir dann unser letztes Auswärtsspiel gegen den TC Neukeferloh an.
Wir staunten nicht schlecht, als wir diese Tennisanlage erstmals sahen: 6 Plätze und ein Tennisheim, welches einem das Feeling vermittelt Profi zu sein. Wow!
Mit den 6 Tennisplätzen konnten alle Spiele zeitgleich um 9 Uhr starten. Nach den Einzeln hatten wir erneut den Spielstand 3:3, wie auch schon in Schwindegg.
Chrissy Langenfeld (6:2; 6:1), Evi Ziel (6:1; 6:4) und Anni Bauer (6:3;6:4) konnten die Einzel für sich entscheiden.
Irmi Betzl (3:6; 0:6), Birkmaier Theresia (3:6; 4:6) und Kellner Claudia (4:6; 0:6) mussten sich nach hart umkämpften Spielen ihren Gengerninnen geschlagen geben.
Es war nicht leicht aus zu taktieren, wie es am klügsten wäre, die Doppel an zu treten, doch die Gegner überraschten uns mit ihrer Aufstellung und so konnten nur Chrissy und Evi ihr Doppel gewinnen. Irmi und Anni verloren ihr Doppel knapp im Championstibreak. Claudia und Resi hatten ein sehr starkes Team gegen sich im Doppel und mussten sich den Neukeferlohern geschlagen geben.
Auch dieser Spieltag endete mit dem knappen Spielstand 4:5 gegen uns. Auch dieses mal waren alle Spiele sehr knapp und es hätte genauso gut 5:4 für uns heißen können. Umso knapper, desto spannender sind unsere Spiele und von daher stecken wir auch nach diesem Spieltag nicht den Kopf in den Sand 😉 . Der nächste Spieltag kommt bestimmt und vielleicht heißt es dann auch endlich 5:4 für den DJK-SV Oberndorf.
