Am Montag, 2. Dezember gingen am 16:00 Uhr knapp 20 besinnlich Gestimmte vom Sportheim aus auf die adventliche Wanderung und zwar auf eine verkürzte Hoffnungslaufstrecke.
Brigitte, Rita und Rosmarie hatten diese Wanderung vorbereitet und begleiteten sie mit vier Stationen, für jeden Adventssonntag eine.
Begleitet wurden die Wandererinnen von drei Hunden, zwei Herren, einem Kinderwagen und einem dazu gehörigen Kind.
Ideell begleitet wurden sie vom Erzengel Gabriel, der sich mit einem Kind über Gott und die Welt unterhielt, vorgetragen an den vier Stationen: Warum hat Gott die Welt nicht perfekt gemacht, warum gibt es Leid und Not, Hunger und Krieg, was ist die Botschaft von Weihnachten und über weitere essentielle Fragen wurde darin zum Nachdenken angeregt.
Wieder am Sportheim angekommen wurden wir mit einem selbst gebastelten schönen Weihnachtsstern und jeder Menge Mandarinenpunsch bedacht, garniert mit den ersten selbst gebackenen Plätzchen und Süßigkeiten.
Das war eine richtig schöne, besinnliche Einheit zur Einstimmung in den Advent – ganz nach dem DJK-Gedanken: „Besinnung und Bewegung, bewegen und bewegt sein.“
Danke dafür!